Flow-5

Bei parallelen Kreisläufen besteht die Gefahr, dass Veränderungen im Durchfluss unerkannt bleiben, da sich der Medienstrom auf die übrigen Kanäle aufteilt.

Die externen Durchflussmesser Flow-5 überwachen parallel geschaltete Medienkreisläufe und erkennen Veränderungen frühzeitig, bevor Ausschuss entsteht. Die Flow-5 zeichnen sich durch den einfachen Betreib und das hochgenaue Messverfahren mit Ultraschall aus.

Alles auf einen Blick

…parallel, mehr Power und trotzdem sicher

konstante Temperierung und hohe Teilequalität

  • grösserer Gesamtdurchfluss
  • kleinere Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf
  • homogenere Temperaturverteilung

spart Kosten und Energie

  • weniger Temperiergeräte erforderlich

…einfach, intelligent und komfortabel

  • Ermitteln der Prozessleistung pro Kreis
  • automatische Grenzwerteinstellung
  • Assistent zur manuellen Durchflusseinstellung
  • Aufzeichnen der Daten per USB und Auswertung im Excel

…präzise, stark und effizient

grosser Einsatzbereich

  • kleinste Durchflüsse ab 0,4 L/min
  • hohe Temperaturen bis 200 °C
  • verschiedene Aufstellungsvarianten

…sicher, zuverlässig und wartungsarm

vollautomatische Prozessüberwachung

  • stetiges Überwachen von Durchfluss und Temperatur pro Kreis
  • hochgenaue Durchflussmessung mit Ultraschall

langlebige Konstruktion

  • Hydraulikkreis komplett aus korrosionsbeständigen Materialien
  • Durchflussmessung ohne beweglichen Teile

besserer Schutz für das Werkzeug

  • Früherkennung erspart aufwändige Wartung

PDFs HB-Therm

Zu den Downloads von HB-Therm

HB-Therm PDFs

Flow 5

weitere Infomationen finden Sie hier - HB-Therm

Thermo 6 - Download

Flow 5 Informationen

Externe Durchflussmessung Flow-5

  • kontinuierliche wartungsfreie Durchflussmessung mit Ultraschall ohne bewegliche Teile
  • gemeinsame Temperaturmessung im Vorlauf
  • separate Temperaturmessung im Rücklauf der Kreise
  •  Ermittlung der einzelnen Prozessleistungen
  • Anzeige und Überwachung von Durchfluss und Temperaturdifferenz
  • automatische Grenzwerteinstellung
  • korrosionsbeständige Materialien
  • Stromversorgung und Kommunikation über Schnittstelle HB-THERM internal (ZI)

Bauart: Autonom

  • Ausführungen für Wasser bis 180 °C
  • großer Messbereich 0,4 bis 40 L/min
  • modularer Aufbau bis maximal 128 Kreise
  • manuelle Durchflusseinstellung pro Kreis über Feinregulierventil
  • Signallampen zur Visualisierung von Durchflüssen
  • Winkel für die einfache Montage z. B. an die Werkzeug-Aufspannplatte

Bauart: Geräteanbau

  • Ausführungen für Wasser bis 180 °C oder Öl bis 200 °C
  • großer Messbereich 0,4 bis 20 L/min pro Kreis
  • bis maximal 8 Kreise
  • dreifarbige Statusanzeige
  • Infotaste für Bildschirmumschaltung
  • einfacher Anbau am Temperiergerät Thermo-5